
- Kuriose Geschenkideen
- Bastelstunde
- Comics & Cartoons
- Fun-Bilder
- Fun-Clips
- Fun-Links
- Games
- Kurzfilme
- Natur & Technik
- Picdumps
- Horniges
- Sonstiges
- Witze

- Geniale Geschenkideen
- Spiele Blog
- Picdumps
- Hans-Wurst
- BrainBlog.net
- Emok.tv
- eblogx
- zensiert.net
- Trendmutti.com
Intuitiv würde ich das zweite Feuerlöschermodell bevorzugen.
@Feierlich
Das kommt immer darauf an was brennt. Im Haushalt ist ein Wasserlöscher bzw. ein Schaumlöscher das Mittel der Wahl. Wenn Du einen Pulverlöscher in der Wohnung abdrückst findest Du in 10 Jahren noch Pulver in jeder Ritze. Auch nicht gut für Elektrogeräte. Aber beim Brand von Bitumen, Fett, Öl, Kraftstoff ist der Pulverlöscher klar vorzuziehen,
schicks mir auch
Pezzo di merda !!!
Aber auch, dass die erstmal ihre leeren Eimer mit ins Feuer schmeißen.
Typisch für die Generation Handy: Immer schön draufhalten für den Fame und bloß nicht helfen. Zum Kotzen.
Wasserlöscher ist in der Wohnung auch nicht so gut, weil meistens brennst ja in der Küche. Und Öl plus Wasser gleich Katastrophe. Also Schaumlöser ist optimal.
Ohne Aufsicht machen die Baudeppen nur Blödsinn
Das ist aktive Corona Bekämpfung! Das sieht man doch.
So endet es wenn man ausländische Arbeiter einstellt. 😆
Chef blöde Sache, uns ist da ein Streichholz in den frischen Asphalt gefallen.
Meine Facharbeiter 🙂
Ich würde einfach das Asbestzementwelldach dadrauf knallen. Dann brennt es ganz sicher nicht mehr.
Wenn du Bob der Baumeister auf Wish bestellst